Krankenversicherungen und Pflegeversicherungen bieten Pflegehilfsmittel, technische Pflegehilfsmittel und Unterstützung bei der Wohnraumanpassung an. Diese dienen zur Verbesserung der Versorgungssituation. Die Pflegehilfsmittel helfen dem Pflegebedürftigen zum einen, sein Leben so lange wie möglich selbständig zu bewältigen und zum anderen, um Schmerzen zu lindern. Verschiedene Hilfsmittel unterstützen außerdem die Pflegeperson und damit indirekt den Pflegebedürftigen.
Pflegehilfsmittel, technische Pflegehilfsmittel und Unterstützung im Wohnraum
Zur Verbesserung der Versorgungsstation
Anbieter: Krankenversicherungen und Pflegeversicherungen
Es gibt Pflegehilfsmittel, die Ihnen helfen:
- die Pflege zu erleichtern (z.B. mit Hilfe eines Wannenliftes kann die Pflegeperson den Pflegebedürftigen überhaupt wieder baden). Dazu gehören auch Pflegebetten oder Toilettenstühle.
- die Beschwerden des Pflegebedürftigen zu lindern (z.B. durch Lagerungshilfen für bettlägerige Pflegebedürftige, die so wieder mit weniger Schmerzen oder sogar schmerzlos liegen können)
- dem Pflegebedürftigen eine selbstständigere Lebensführung zu ermöglichen (z.B. mit einem Rollator, mit dem sich der Pflegebedürftige wieder eigenständig bewegen kann).
Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne ausführlich.
Um die Webseite und Services für Sie zu optimieren, werden Cookies verwendet. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. DatenschutzhinweiseAccept